Andraxt – Sant Antoni
It’s not often that in the space of 18hrs in one weekend, in the same square, in the same small town, one comes across the celebration of three very different cultural mores.
It is quite possible that the protagonists, and not only the spectators - the line between which having been only vaguely drawn - are much the same people, but it is difficult to tell under the darkness, the firework light, the traditional costumes and the bunting. In these 18hrs we have been entertained, shocked, bemused and comforted in equal measure. We have been treated to traditional pipes, drums and xeremia in the music and dance of the Celtic Catalonians; to the beating rock and screaming hot sparks of the horned devil charmers; to a seeming Arc of local animals parading with Mallorcan costumed owners through the streets of the town, blessed by the shake of the padre’s incense. We have enjoyed the joy of the participants, the order in the disorder, the simplicity in the content, the generational breadth in each event, the pleasure and the stamina exhibited in the performance of these few excited hours.
|
|
These are the layers of the celebration of Sant Antoni, a complex figure, patron saint of animals, skin diseases, farmers, butchers, basket makers, brushmakers, and gravediggers. Not surprising then that the streets are swept so meticulously between each event. Not surprising that the tradition of rough cotton frocks and fine linen shawls speak of the harsh thorny sun dried landscape of arable Mallorca. Not surprising that the hours veer between the depths of devil haunting depravity and the gentle wetting of the nape of any animal that survived the smoking barbecues of the night before. Sant Antoni was one of the earliest saints, a saint for the essentials of life and death. |
|
Next week we take the bus to Palma to celebrate Sant Sebastian, a patron saint to address many of the nuances that life brings and which require some affirmation from God to justify their presence. Sant Sebastian is the patron saint of soldiers; the plague-stricken; archers; disabled peoples; athletes; ….. and cyclists. January 2023
|
|
Andraxt - Sant Antoni
Es kommt nicht oft vor, dass man an einem Wochenende innerhalb von 18 Stunden auf ein und demselben Platz, in ein und derselben Kleinstadt, drei sehr unterschiedliche kulturelle Bräuche feiert.
Es ist durchaus möglich, dass es sich bei den Protagonisten und nicht nur bei den Zuschauern - die Grenze zwischen ihnen ist nur vage gezogen - um ein und dieselben Personen handelt, aber in der Dunkelheit, im Licht der Feuerwerkskörper, der Trachten und der Wimpel ist das schwer auszumachen. In diesen 18 Stunden sind wir gleichermaßen unterhalten, geschockt, verwirrt und getröstet worden. Wir wurden mit traditionellen Pfeifen, Trommeln und Xeremia in der Musik und im Tanz der keltischen Katalanen verwöhnt; mit dem klopfenden Rock und den schreienden, heißen Funken der gehörnten Teufelsbeschwörer; mit einer scheinbaren Arche einheimischer Tiere, die mit ihren mallorquinisch gekleideten Besitzern durch die Straßen der Stadt zogen, gesegnet durch das Versprengen des Weihrauchs des Pfarers. Wir haben die Freude der Teilnehmer genossen, die Ordnung in der Unordnung, die Einfachheit des Inhalts, die Vielfalt der Generationen in jedem Ereignis, die Freude und die Ausdauer, die in diesen wenigen aufregenden Stunden gezeigt wurden. |
Dies sind die Schichten des Festes von Sant Antoni, einer komplexen Figur, Schutzpatron der Tiere, der Hautkrankheiten, der Bauern, der Metzger, der Korbflechter, der Bürstenmacher und der Totengräber.
So ist es nicht verwunderlich, dass die Straßen zwischen den einzelnen Veranstaltungen sorgfältig gekehrt werden. Kein Wunder, dass die Tradition der groben Baumwollkutten und feinen Leinentücher von der rauen, dornigen, sonnengetrockneten Landschaft des landwirtschaftlich genutzten Mallorcas zeugt. Es ist nicht verwunderlich, dass die Stunden zwischen den Tiefen der teuflischen Verderbtheit und dem sanften Benetzen des Nackens eines jeden Tieres, das die rauchenden Grills des Vorabends überlebt hat, schwanken. Sant Antoni war einer der frühesten Heiligen, ein Heiliger für das Wesentliche im Leben und im Tod. Nächste Woche fahren wir mit dem Bus nach Palma, um Sant Sebastian zu feiern, einen Schutzpatron für die vielen Nuancen, die das Leben mit sich bringt und die eine Bestätigung von Gott brauchen, um ihre Anwesenheit zu rechtfertigen. Sant Sebastian ist der Schutzpatron der Soldaten, der Pestkranken, der Bogenschützen, der Behinderten, der Sportler, der ..... und der Radfahrer. Januar 2023
|