Christmas Mullings 2024
It’s that time of year again and yes, we’ve travelled widely again and enjoyed ourselves immensely again in the going, and we’ve recorded all of that in this Blog for all to read and mostly for when our memory fades. We have equally enjoyed, and here wish to give due prominence to, the Pebbles, the little things that have made our days between the big showy nuggets, the small discoveries and experiences we have had together and with friends old and new, the daily entertainment that potters along in the background and binds it all together. First, and perhaps most importantly, and without doubt the discovery of the year, has been porridge. Porridge, truly manna from heaven, surely the outpouring of God’s grace and favour, so sorely overlooked for all these years and now the sunrise in our morning and the foundation of each and every one of our days. Porridge; let us take a moment to savour the thought…. To spice this oaty blessing, not that improvement is in the least bit required, there has been the harvesting of our clambering grapevine, and the outpourings of the many new berry bushes cultivated in the huge pots that have arrived and now adorn our corner of the Mews, making our days all the more colourful by the burgeoning variety of foliage and flowers and fresh red things to eat before the birds do. There has been the endless fun and games and questioning and making in Sigrun’s studio and Tony’s eyrie, fuelled by (porridge and) seemingly continuous visits to London’s splendidly diverse arts venues. There have been piano lessons with audience participation fuelled by cheese and cider, short story writing and rhyming ditties fuelled by recreation, random photography and morning conversations (over porridge), workshops for hats, painting and fun fuelled by groups of fascinating ladies. And because Sigrun can’t sit still, she has taken it upon herself to learn and be successfully tested in Luxembourgish (yes, there is such a language) and now scampers towards Luxembourg citizenship, while Tony, with no effort whatsoever, has been upgraded to become a Luxembourg permanent resident, a happily recovered foothold in Europe. And of course, as we age so the Pebbles include an increasing number of body upgrades, new teeth and bits of teeth, improved eyesight, freedom from the joys of gluten, new shiny wheels for our old car, and many a short trip through England to show them all off. The joy of such improvement is unbounded. We have little idea about what the new year will bring, that would be too unadventurous, but doubtless there will be new places seen, new things made, new Pebbles to be enjoyed, and more porridge. We hope you had a very Merry Christmas and that you, like we, are looking forward to a very happy and industrious new year. |
Weihnachtsgrübelei 2024
Es ist wieder so weit, und ja, wir sind wieder viel gereist und haben uns wieder köstlich amüsiert, und all das haben wir in diesem Blog festgehalten, damit es alle lesen können, und vor allem, damit wir es nicht vergessen, wenn unsere Erinnerung verblasst. Aber wir haben auch die kleinen Dinge genossen, die unsere Tage zwischen den großen Ereignissen ausmachten, die kleinen Entdeckungen und Erfahrungen, diese Fundstücke, diese Nuggets entlang unseres Weges, die wir zusammen mit alten und neuen Freunden gefunden haben, die tägliche Unterhaltung, die im Hintergrund abläuft und alles zusammenhält, und wir möchten sie hier gebührend hervorheben. Die erste und vielleicht wichtigste Entdeckung des Jahres war zweifelsohne „Porridge“. Haferbrei, wahrhaftig Manna vom Himmel, sicherlich die Gabe von Gottes Gnade und Wohlwollen, die all die Jahre lang so schmerzlich übersehen wurde und nun der Sonnenaufgang am Morgen und die Grundlage eines jeden unserer Tage ist. Porridge! Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um den Gedanken zu genießen.... Um diesen haferhaltigen Segen zu würzen - nicht, dass eine Verbesserung auch nur im Geringsten nötig wäre - gab es die Ernte unserer kletternden Weinrebe und der vielen neuen Beerensträucher, die in den riesigen neu georderten Töpfen kultiviert wurden, die nun unserer Ende der Mews schmücken und unsere Tage durch die aufkeimende Vielfalt an Laub und Blumen und frischen roten Dingen, die man essen kann, bevor es die Vögel tun, noch bunter machen. Es gab endlosen Spaß und Spiel, Erkundungen und Basteleien in Sigruns Atelier und Tonys Horst, angeheizt durch (Haferbrei und) scheinbar ununterbrochene Besuche in Londons herrlich unterschiedlichen Kunststätten. Es gab Klavierstunden mit Publikumsbeteiligung, die durch Käse und Cider angeheizt wurden, das Schreiben von Kurzgeschichten und gereimten Liedchen, die durch Entspannung bereichert wurden, zufällige Fotografie und morgendliche Gespräche (bei Porridge), Workshops für Hüte und Malerei und Spaß, die durch Gruppen faszinierender Damen befeuert wurden. Und weil Sigrun nicht stillsitzen kann, hat sie es auf sich genommen, Luxemburgisch zu lernen und sich erfolgreich testen zu lassen (ja, so eine Sprache gibt es) und strebt nun die luxemburgische Staatsbürgerschaft an, während Tony ohne jede Anstrengung zu einem ständigen Einwohner Luxemburgs aufgewertet wurde, ein glücklich wiedergewonnenes Standbein in Europa. Und natürlich mit zunehmendem Alter gehören zu diesen Nuggets eine wachsende Zahl von Körperkorrekturen: neue Zähne und Zahnteile, verbesserte Sehkraft, Befreiung von den Freuden des Glutens, neue glänzende Räder für unser altes Auto aber auch Nuggets so mancher Kurztrips durch England, um unsere Errungenschaften allen zu zeigen. Die Freude über solche Verbesserungen ist grenzenlos. Wir haben keine Ahnung, was das neue Jahr bringen wird, das wäre zu abenteuerlich, aber zweifellos wird es neue Orte geben, die wir sehen, neue Dinge, die wir machen, neue Nuggets, über die wir uns freuen werden und natürlich mehr Porridge. Wir hoffen, dass ihr alle ein frohes Weihnachtsfest hattet und dass ihr euch wie wir auf ein glückliches und arbeitsreiches neues Jahr freut. |