Safaresse
Wir beide dachten nie daran, sich diesem Zirkus abzuschließen, close ups mit teuren cameras, erst mal drücken und Fotos schließen wie ein Maschinengewehr. Ein Bild wird schon was werden, flottes Outfit, coole Rangerover. Aber dieses kleine (3.600 Quadrat Hektar) Reservat lag auf der Strecke und würde die zu überwindende Strecke zwischen Dakar und Jaol mit einer Abwechslung angenehm aufteilen.
Das Fahrzeug stand bereit und eine Rangerin in kakifarbenem Overall setzte sich mit ihrer Tochter und deren Freund zu uns auf den beschatteten Pickup. Sandiger kurviger Weg, eingebettet in einen jungen Akazienwald, mehr Äste und Dornen als Blätter.
Das Fahrzeug stand bereit und eine Rangerin in kakifarbenem Overall setzte sich mit ihrer Tochter und deren Freund zu uns auf den beschatteten Pickup. Sandiger kurviger Weg, eingebettet in einen jungen Akazienwald, mehr Äste und Dornen als Blätter.
Ein sanfter Stopp, der Fahrer hat Argusaugen: drei Zebras irgendwie gut getarnt zwischen Licht und Schatten und Stämmchen. Ihre Proportionen sind kompakt, sie sind entspannt und beobachten uns dennoch aufmerksam. Diese geschwungenen grafischen Zeichnungen überlagern sich in der Gruppe: schwarz, weiß, manchmal unterbrochen mit braunen Streifen.
Mächtige Baobabs, die heiligen Bäume Afrikas, gliedern den sich windenden Weg und die vielen Abzweigungen. Ich wünsche mir eine Kapselfrucht von diesen imposanten Bäumen, die keine sind, sondern Pflanzen. In dieser Jahreszeit sind die Früchte reif. Die wendigen Affen pflücken sie aus den Baumkronen und werfen sie zu Boden, sodass sie brechen und das „Fruchtfleisch“ mit den eingebetteten Kernen geerntet werden kann. Celine sieht aber bereits im Vorbeifahren, dass diese und jene verdorben sind, übergibt mir aber schließlich zwei: eine wird aufgeschlagen und die andere bleibt geschlossen. Ich probiere das trockene weiße Fleisch: es ist süß und saurer zugleich und enthält das 10 fache an Vitamin c einer Orange bei etwas gleicher Menge.
Mächtige Baobabs, die heiligen Bäume Afrikas, gliedern den sich windenden Weg und die vielen Abzweigungen. Ich wünsche mir eine Kapselfrucht von diesen imposanten Bäumen, die keine sind, sondern Pflanzen. In dieser Jahreszeit sind die Früchte reif. Die wendigen Affen pflücken sie aus den Baumkronen und werfen sie zu Boden, sodass sie brechen und das „Fruchtfleisch“ mit den eingebetteten Kernen geerntet werden kann. Celine sieht aber bereits im Vorbeifahren, dass diese und jene verdorben sind, übergibt mir aber schließlich zwei: eine wird aufgeschlagen und die andere bleibt geschlossen. Ich probiere das trockene weiße Fleisch: es ist süß und saurer zugleich und enthält das 10 fache an Vitamin c einer Orange bei etwas gleicher Menge.
Stop: eine Giraffe, da eine zweite. Lang gestreckt erreichen sie die Spitzen der Akazien, ihre Zungen sind gut gerüstet gegen dieses dornige Kraut! Celine bestätigen, dass die Akazienbäume sich gegenseitig vor den fressenden Giraffen wehren, indem sie untereinander kommunizieren und einen bitteren Saft in die Blätter lenken, der für die Giraffen ungenießbar ist. Diese sanften schönen Augen mit den langen schwarzen Wimpern haben von so vielen Tieren ihre Merkmale vereint: das Fell von den Leoparden, die Hufe der Zebras, die Ohren der Antilopen, die beweglichen Lippen und Zungen der Ziegen, den Schwanz des Büffel … sie schlafen im stehen und nur sieben Minuten pro Tag. Sie haben manchmal einen hellen Grundton, manchmal ist er erdig dunkel.
|
Großes Glück: ein Nashorn neben dem Weg mit zwei Warzenschweinen und ein paar frechen Affen dazwischen. Es ist ein mächtiger schwerer Körper, sein Kopf bewegt sich, um das Heu zu fressen, während der Körper sich langsam pendelnd vorwärts walzt. Die Affen haben gehörigen Respekt und die Schweinchen wuseln einfach mittendrin. Gegenüber ein Nashorn Bulle. Die beiden kennen sich wohl schon lange, aber sie hat kein großes Interesse an ihm.
Dann eine Gruppe Impalas mit einem kleinen Kalb und später eine kleine Herde haselnuss-brauner Gnus mit dem majestetischem Leittier in ihrer Mitte im Schatten einer Gruppe halbhoher Bäume in weichen Licht. |
Nun haben unsere Augen gelernt und auch wir entdecken Giraffen und Impalas und Affen.
Wir lernen, dass dieser Baobab eine alte Grabstätte ist. Storyteller werden unter diesem Baum bestattet. Viele Jahre später wird der Baum so gewachsen sein, dass sie umarmt von der Kraft in seiner Mitte ins ewige Reich kommen. Die Einheimischen bringen diesen Bäumen Opfergaben zu speziellen Anlässen. So gibt es viele alte heilige Baobabs, die innen hohl sind und in denen man Skelette findet.
Wir lernen, dass dieser Baobab eine alte Grabstätte ist. Storyteller werden unter diesem Baum bestattet. Viele Jahre später wird der Baum so gewachsen sein, dass sie umarmt von der Kraft in seiner Mitte ins ewige Reich kommen. Die Einheimischen bringen diesen Bäumen Opfergaben zu speziellen Anlässen. So gibt es viele alte heilige Baobabs, die innen hohl sind und in denen man Skelette findet.
März 2023
Safarette
Neither of us ever considered joining this circus, close ups with expensive cameras, press and shutter photos like a machine gun. A picture will be something, snappy outfit, cool rangerover. But this small (3,600 square hectare) reserve was on the way and comfortably divides the trek between Dakar and Jaol with a change of scenery.
The vehicle was ready and a ranger in khaki overalls joined us in the shaded pickup with her daughter and her daughter’s boyfriend. Sandy winding road, embedded in a young acacia forest, more branches and thorns than leaves. A gentle stop, the driver has eagle eyes: three zebras well camouflaged between light and shadow and small stems. Their proportions are compact, they are relaxed and yet watch us intently. These curved graphic drawings are superimposed in the group: black, white, sometimes interrupted with brown stripes. Mighty baobabs, the sacred trees of Africa, articulate the winding path and define the many junctions. I wish for a capsule fruit from these imposing trees, which are not trees, but plants. At this time of year the fruits are ripe. The agile monkeys pluck them from the treetops and throw them to the ground so that they break and the "pulp" with the embedded seeds can be harvested. Celine, however, already sees as she drives past that one or the other is spoiled, but finally hands me two: one is opened and the other remains closed. I try the dry white flesh: it's sweet and sour at the same time and has 10 times the vitamin C of an orange of equal size. |
Stop: one giraffe, there is another. Stretched, they reach the tops of the acacias, their tongues well-armed against this thorny herb! Celine confirms that the acacia trees defend each other from the feeding giraffes by communicating between themselves, and so advancing a bitter sap into the leaves that the giraffes find inedible. Those gentle, beautiful eyes with long black lashes have the features of so many animals together: the fur of the leopard, the hooves of the zebra, the ears of the antelope, the moving lips and tongues of the goats, the tail of the buffalo... they sleep standing up and for only seven minutes a day. Sometimes they have a light undertone, sometimes it is earthy dark.
Great luck: a rhino next to the path with two warthogs and a couple of cheeky monkeys in between. It is a mighty heavy body, the head moving to eat the hay while the body slowly waltzes forward. The monkeys have due respect, and the pigs just scurry in the middle. Opposite a rhino bull. The two have probably known each other for a long time, but she has no great interest in him. Then a group of impalas with a small calf and later a small herd of hazel-brown wildebeest with the majestic leader in their midst in the shade of a stand of half-tall trees in soft light. Now our eyes have learned, and we also discover giraffes and impalas and monkeys. |
We learn that this baobab is an ancient burial place. Storytellers are buried within this open tree. Many years later the tree will have grown closed, and they will enter the eternal realm embraced by the power at its centre. Locals make offerings to these trees on special occasions. There are many ancient sacred baobabs that are hollow inside and in which skeletons are found.
March 2023
|